Gerne Unterstützen wir unsere Mitglieder bei derr bewältigung der Corona Krise, wie kommen wir alle schnellstmöglich wieder zurück in unser Alltagsgeschäft. Hier haben wir für euch einerseits die Unterstützung der Wirtschaftskammer und zum andern die Unterstützung der Firma www.qyou.ch Marketing GmbH aus Röschenz.
Mit der Firma QYOU MARKETING GmbH haben wir folgende Punkte festgelegt welche unseren Mitgliedern helfen soll.
3. Gewerbe-App: www.shop-local.app/lausen
Hier dürfen/sollen sich alle Unternehmen von Lausen registrieren. Das ist kostenlos und geht nur 5 Minuten. Dazu müsst ihr auf das + unten rechts klicken.
Die Beiträge werden dann von uns gegengelesen und freigeschalten. In 2-3 Monaten machen wir ein Shop-Local-Week. Dann werden Menschen in der Region aufgerufen, in die Läden zu gehen usw.
(Weitere Infos folgen, wir sind hinter den Kulissen fleissig am arbeiten.)
4. Informations-Video über die sozialen Medien: folgt
Wenn es ein Bedürfnis ist, werden wir gerne eine kurz Anleitung für die Registrierung in den sozialen Medien aufnehmen.
Welche Medien machen für mein Unternehmen Sinn. Wie mache ich das? Tipps und Tricks…
Falls es jetzt schon Fragen gibt, könnt ihr uns jederzeit anrufen. Wir helfen sehr gerne.
QYOU MARKETING GmbH
Unterdorfstrasse 12 A
CH-4244 Röschenz
Tel: 061 544 43 07 facebook | instagram | linkedin | twitter | youtube
www.qyou.ch , www.praxis-workshop.ch
Die Wirtschaftkammer Baselland bietet mit der Plattform "S Baselbeit schaffts" eine tolle Unterstützung für das Gewerbe an.
Gewerbeverein Lausen unterstützt «s Baselbiet schaffts»
Der Gewerbeverein lausen will unseren lokalen KMU durch die Coronakrise helfen. Aus diesem Grund unterstützen wir die Initiative «s Baselbiet schaffts». Unter diesem Namen werden diverse Aktionen und Services lanciert, um den KMU in der Coronakrise zu helfen. Zurzeit läuft auf der Webseite www.bl-schaffts.ch eine Spendenaktion, von der auch unsere KMU profitieren können.
Dabei gibt es zwei Möglichkeiten zu spenden. Erstens: Eine Firma bietet unter «Spänd dim lokale Gschäft» eine Ware oder eine Dienstleistung an. Die Spenderinnen und Spender können diese in Form eines Gutscheins kaufen. Zweitens: Die Spendenden können unter «Ich gib eifach» einen Betrag in den Topf des Kantons oder einer Gemeinde geben.
Wie dieses Geld dann verwendet wird, darüber werden auch Vertreter des Gewerbeverein Lausen mitbestimmen. Wichtig ist: Alle Spenden gehen vollumfänglich an die KMU weiter. 100 Franken Spende sind 100 Franken Hilfe.
«s Baselbiet schaffts» ist eine Initiative der Wirtschaftskammer Baselland und wird unterstützt von der Standortförderung Baselland sowie von diversen Baselbieter Gemeinden und Gewerbevereinen.
Hier findet Ihr den Link zur Aktion "E Stange Geld für mini Beiz"
Hier ist der Link der AHV Ausgleichskasse um die Erwerbsersatzentschädigung für Selbstständige zu beantragen.